El presente Aviso Legal y Política de Privacidad está destinado a informar sobre las condiciones de uso de este sitio Web, así como el tratamiento que hacemos de los datos de carácter personal de los usuarios y clientes que visitan nuestra web, conforme y en cumplimiento del Reglamento (UE)2016/679 del Parlamento Europeo y del Consejo, de 27 de abril de 2016, relativo a la protección de las personas físicas en lo que respecta al tratamiento de datos personales y a la libre circulación de estos datos.
Aviso Legal y Política de privacidad
DATOS IDENTIFICATIVOS:
El presente Aviso Legal y Política de Privacidad está destinado a informar sobre las condiciones de uso de este sitio Web, así como el tratamiento que hacemos de los datos de carácter personal de los usuarios y clientes que visitan nuestra web, conforme y en cumplimiento del Reglamento (UE)2016/679 del Parlamento Europeo y del Consejo, de 27 de abril de 2016, relativo a la protección de las personas físicas en lo que respecta al tratamiento de datos personales y a la libre circulación de estos datos.
Información general sobre www.verbalcoach.net, a los efectos previstos en la Ley 34/2002 de Servicios de la Sociedad de la Información y de Comercio Electrónico (LSSI):
VERBALCOACH
Razón social: VERBALCOACH – Articulación & Comunicación
Y4756575M
Dirección: C/ Portugal, 4 -35010 Las Palmas- Las Palmas
E-mail: Esta dirección de correo electrónico está siendo protegida contra los robots de spam. Necesita tener JavaScript habilitado para poder verlo.
.
Su actividad social es: Aprendizaje, formación y perfección en la pronunciación, la articulación y en lenguas.
Finalidad de sitio web: informar y ofrecer servicios de aprendizaje y formación.
Dominio web: www.verbalcoach.net. (en adelante web)
Correo electrónico: Esta dirección de correo electrónico está siendo protegida contra los robots de spam. Necesita tener JavaScript habilitado para poder verlo.
Domicilio Social: C/ Portugal, 4 -35010 Las Palmas - Las Palmas
Destinatarios de los datos
Los datos que se recogen a través de VERBALCOACH son los recogidos en los formularios de la página: contacto.
Los datos indicados en nuestra web quedan recogidos en los siguientes lugares:
OVH.DE
Todos los datos que dejas en la web interactuando directamente con ella quedan alojados en los servidores de ovh.de, nuestro proveedor de hosting. Estos datos comprenden las direcciones de email y las IP de usuario que quedan registradas en VERBALCOACH cuando dejas comentarios o contestas a los formularios.
Ovh.de actúa como procesador de datos
Si guarda información personal en nuestros servidores, ovh.de actuará como procesador de la misma. Como cliente nuestro, usted será el responsable de esos datos y deberá firmar un Acuerdo de Procesamiento de Datos (DPA) con nosotros.
Aquí encontrará nuestro Acuerdo de Procesamiento de Datos necesario para todos los clientes de la Unión Europea que usen nuestros servicios para procesar datos personales.
Junto con nuestras políticas de privacidad vigentes, son el fundamento para el procesamiento de datos personales en nuestros sistemas.
Tenga en cuenta que si solo usa nuestros servicios para procesar datos personales con fines puramente personales o domésticos, y es una persona física, el Reglamento de Privacidad de la UE no se le aplica ni necesita un DPA.
Google Analytics
Google Analytics es un servicio analítico de web prestado por Google, Inc., una compañía de Delaware cuya oficina principal está en 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View (California), CA 94043, Estados Unidos (“Google”).
Google Analytics utiliza “cookies”, que son archivos de texto ubicados en tu ordenador, para ayudar a Escribir Ciencia Ficción a analizar el uso que hacen los usuarios del blog. La información que genera la cookie acerca de su uso en Escribir Ciencia Ficción (incluyendo tu dirección IP) será directamente transmitida y archivada por Google en los servidores de Estados Unidos.
Contenido incrustado desde otras webs
Los artículos de VERBALCOACH pueden incluir contenido incrustado (p.ej. vídeos, imágenes, artículos, etc.). El contenido incrustado desde otras webs se comporta del mismo modo que si el visitante ha visitado la otra web.
Estas webs pueden recopilar datos sobre ti, usar cookies, incrustar seguimiento de terceros, y vigilar tu interacción con el contenido incrustado, incluido el seguimiento de tu interacción con el contenido incrustado si tienes una cuenta o estás conectado a esa web.
Redes sociales
VERBALCOACH cuenta con perfiles en algunas de las principales redes sociales de Internet.
El tratamiento que VERBALCOACH llevará a cabo con los datos dentro de cada una de las referidas redes será, como máximo, el que la red social permita a los perfiles corporativos. Así pues, VERBALCOACH podrá informar, cuando la ley no lo prohíba, a sus seguidores por cualquier vía que la red social permita sobre sus actividades, ponencias, ofertas, así como prestar servicio personalizado de atención al cliente.
DERECHOS SOBRE TUS DATOS:
Tienes los siguientes derechos sobre los datos dejados en la web de VERBALCOACH.
Cómo ejercitar tus derechos: Puedes dirigir una comunicación por escrito al domicilio social de VERBALCOACH o a la dirección de correo electrónico Esta dirección de correo electrónico está siendo protegida contra los robots de spam. Necesita tener JavaScript habilitado para poder verlo., incluyendo en ambos casos fotocopia de su DNI u otro documento identificativo similar, para solicitar el ejercicio de los derechos siguientes:
Derecho a solicitar el acceso a los datos personales: podrás preguntar a VERBALCOACH si esta empresa está tratando tus datos.
Derecho a solicitar su rectificación (en caso de que sean incorrectos).
Derecho a solicitar la limitación de su tratamiento, en cuyo caso únicamente serán conservados por VERBALCOACH para el ejercicio o la defensa de reclamaciones.
Derecho a oponerte al tratamiento: VERBALCOACH dejará de tratar los datos en la forma que indiques, salvo que por motivos legítimos imperiosos o el ejercicio o la defensa de posibles reclamaciones se tengan que seguir tratando.
Derecho a la portabilidad de los datos: en caso de que quieras que tus datos sean tratados por otra firma, VERBALCOACH te facilitará la portabilidad de tus datos al nuevo responsable.
Derecho al borrado de los datos: y salvo imperativo legal se borrarán tras tu confirmación.
Modelos, formularios y más información sobre tus derechos: Página oficial de la Agencia Española de Protección de Datos
Posibilidad de retirar el consentimiento: en el caso de que hayas otorgado el consentimiento para alguna finalidad específica, tienes derecho a retirarlo en cualquier momento, sin que ello afecte a la licitud del tratamiento basado en el consentimiento previo a su retirada.
Cómo reclamar ante la Autoridad de Control: Si consideras que hay un problema con la forma en que VERBALCOACH está manejando tus datos, puedes dirigir tus reclamaciones al Responsable de Seguridad de VERBALCOACH (indicado arriba) o a la autoridad de protección de datos que corresponda, siendo la Agencia Española de Protección de Datos, la indicada en el caso de España.
Derecho al olvido y acceso a tus datos personales
En todo momento tendrás derecho a revisar, recuperar, anonimizar y/o borrar, total o parcialmente, los datos almacenados en el Sitio Web. Solo tienes que enviar un correo electrónico a Esta dirección de correo electrónico está siendo protegida contra los robots de spam. Necesita tener JavaScript habilitado para poder verlo. y solicitarlo.
LEGITIMACIÓN PARA EL TRATAMIENTO DE TUS DATOS:
La legitimación es tu consentimiento. Esta legitimación la vas a ver en esta web en forma de una casilla mediante la cual aceptas esta política de privacidad, así como el aviso legal, cada vez que envíes un comentario o respondas un formulario.
CAMBIOS EN LA POLÍTICA DE PRIVACIDAD:
VERBALCOACH puede modificar la política de privacidad para a las novedades legislativas o jurisprudenciales, así como a prácticas de la industria. En ese caso se informaría a los usuarios de la web.
Navegación web (cookies)
Las cookies son fragmentos de información enviados por un sitio web y almacenados en el navegador del usuario que visita ese sitio.
Esto permite a la web tener información sobre tus preferencias o actividades.
- IDENTIFICACIÓN DEL PROPIETARIO DE SITIO WEB
Gabriela Marquez
Y4756575M
C/ Portugal, 4 - 35010 Las Palmas - Las Palmas
Esta dirección de correo electrónico está siendo protegida contra los robots de spam. Necesita tener JavaScript habilitado para poder verlo.
www.verbalcoach.net– http://www.verbalcoach.net
- INFORMACIÓN Y TERMINOLOGÍAS
Las cookies son archivos pequeños que las páginas web, tiendas online, intranets, plataformas online o similares, almacenan en el navegador del usuario que las visita y resultan necesarios para aportar a la navegación web innumerables ventajas en la prestación de servicios interactivos.
La siguiente información de los tipos posibles de cookies ayuda a comprender mejor las funciones que hacen posible:
Cookies de sesión: Son cookies temporales que permanecen en el espacio de cookies de su equipo hasta que cierra el navegador, por lo que ninguna queda registrada en el disco del usuario. La información obtenida por medio de estas cookies sirve para hacer posible la gestión operativa con cada uno de los usuarios que está accediendo de forma simultánea a la web.
Cookies persistentes: Son cookies que permanecen almacenadas en el espacio de cookies de su equipo una vez cerrado el navegador, y que volverá a consultar dicha página web la próxima vez que acceda a ella para recordar información que facilite la navegación (acceder directamente al servicio sin necesidad de hacer el proceso de login) o la prestación de un servicio comercial (ofrecer aquellos productos o servicios relacionados con anteriores visitas).
Las cookies intercambiadas al navegar por una página web pueden ser:
Cookies de origen o propias: Son cookies generadas por la propia página web que se está visitando.
Cookies de terceros: Son cookies que se reciben al navegar por esa página web, pero que han sido generadas por un tercer servicio que se encuentra hospedado en ella. Un ejemplo puede ser la cookie empleada por un anuncio o banner de publicidad que se encuentra en la página web que visitamos. Otro puede ser la cookie empleada por un contador de visitantes contratado por la página web que visitamos.
Las cookies pueden ser usadas para:
Fines técnicos: Son las denominadas también “estrictamente necesarias”. Permiten al usuario la navegación a través de una página web, plataforma o aplicación y la utilización de las diferentes opciones o servicios que en ella existan como, por ejemplo, controlar el tráfico y la comunicación de datos, identificar la sesión, acceder a partes de acceso restringido, recordar los elementos que integran un pedido, realizar el proceso de compra de un pedido, realizar la solicitud de inscripción o participación en un evento, utilizar elementos de seguridad durante la navegación, almacenar contenidos para la difusión de videos o sonido o compartir contenidos a través de redes sociales.
Personalización: Hacen posible que cada usuario pueda configurar aspectos como el lenguaje en el que desea ver la página web, formatos de visualización, etc.
Análisis o rendimiento: Permiten medir el número de visitas y criterios de navegación de diferentes áreas de la web, aplicación o plataforma y nos permite elaborar perfiles de navegación de los usuarios de dichos sitios, aplicaciones y plataformas, con el fin de introducir mejoras en función del análisis de los datos de uso recabados que hacen los usuarios del servicio.
Publicidad: Permiten implementar parámetros de eficiencia en la publicidad ofrecida en las páginas web.
Publicidad comportamental: Permiten implementar parámetros de eficiencia en la publicidad ofrecida en las páginas web, basados en información sobre el comportamiento de los usuarios obtenido a través de la observación continuada de sus hábitos de navegación, lo que permite desarrollar un perfil específico para mostrar publicidad en función del mismo.
- COOKIES UTILIZADAS EN ESTE SITIO
Este sitio web utiliza las siguientes cookies propias:
Cookies de sesión, para garantizar que los usuarios que escriban comentarios en el blog sean humanos y no aplicaciones automatizadas. De esta forma se combate el spam.
Este sitio web utiliza las siguientes cookies de terceros:
Google analytics: Almacena cookies para poder elaborar estadísticas sobre el tráfico y volumen de visitas de esta web. Al utilizar este sitio web está consintiendo el tratamiento de información acerca de usted por Google. Por tanto, el ejercicio de cualquier derecho en este sentido deberá hacerlo comunicando directamente con Google.
Redes sociales: Cada red social utiliza sus propias cookies para que usted pueda pinchar en botones del tipo “Me gusta” o “Compartir”.
COOKIE TYPE DURATION DESCRIPTION
Google Analytics _UTMA_UTMB_UTMC_UTMZ_UTMT 3 6 meses UTMC, UTMT, UTMA, UTMZ, UTMB Exigido para el seguimiento de Google Analytics
PHPSESSID 1 sesion Identifica el inicio único de sesión
gdpr[consent_types] gdpr[allowed_cookies] 3 sesion Confirma que el usuario ha aceptado la política de cookies
fr 3 3 meses Estas cookies son de Facebook, sirven para mostrar el botón “Me gusta” y mostrar el número de seguidores. Para más información
acerca del uso de estas cookies puedes consultar la política de cookies de Facebook aquí
- COMO ADMINISTRAR COOKIES EN EL NAVEGADOR
Algunas personas prefieren no habilitar las cookies. Este es el motivo por el que la mayoría de los navegadores te ofrecen la posibilidad de administrar cookies que sean adecuadas para ti.
En algunos navegadores puedes configurar reglas para administrar cookies por sitio, lo que te ofrece un control más preciso sobre tu privacidad. Esto significa que puedes inhabilitar cookies de todos los sitios salvo de aquellos en los que confías, o incluso borrar las cookies ya almacenadas.
A continuación, te indicamos cómo realizar estas configuraciones en los diferentes navegadores:
– Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/es-es/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-10
– Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647
– Firefox: http://support.mozilla.org/kb/delete-cookies-remove-info-websites-stored
– Safari: http://support.apple.com/kb/ph11920 (en inglés) Entra al menú Safari > Preferencias. En la sección Privacidad, pulsa el botón Detalles. Selecciona el sitio web que almacena cookies y pulsa Eliminar, o pulsa Eliminar Todos para borrar todas las cookies.
Finalidades
Las finalidades de VERBALCOACH son el mantenimiento y gestión de la relación con el usuario, así como las de información.
Menores de edad
En el supuesto que algunos de nuestros servicios vayan dirigidos específicamente a menores de edad, VERBALCOACH solicitará la conformidad de los padres o tutores para la recogida de los datos personales o, en su caso, para el tratamiento automatizado de los datos.
Cesión de datos a terceros
VERBALCOACH no realizará cesión de datos de los usuarios a terceros.
Actuaizado: 08.04.2025
--------------------------------------------------------
Angaben gemäß § 5 TMG:
VERBAL-COACH -Ihr Experte für Stimme & Sprache
Gabriela Marquez - Y4756575M
C/ Portugal. 4, 35010 Las Palmas - Las Palmas
Kontakt:
E-Mail: Esta dirección de correo electrónico está siendo protegida contra los robots de spam. Necesita tener JavaScript habilitado para poder verlo.
www.verbalcoach.net
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
http://www.shutterstock.com
Kommunikation 1 - shutterstock/Pressmaster Stimme 4 - shutterstock/AVAVA Stimme 3 - shutterstock/MichaelDBrown Stimme 1 - shutterstock/Sergey Nivens Artikulation 3 - shutterstock/StillAB Artikulation 2 - shutterstock/Erce Artikulation 1 - shuttersock/PathDoc
http://fotolia.com
Stimme 2 - Fotolia/ag visuell
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenschutzerklärung:
- Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
- Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Gabriela Marquez
Y4756575M
C/ Portugal, 4 - 35010 Las Palmas - Las Palmas
Esta dirección de correo electrónico está siendo protegida contra los robots de spam. Necesita tener JavaScript habilitado para poder verlo.
www.verbalcoach.net – http://www.verbalcoach.net/
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
- Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
OVH GmbH
USt-IdNr.: DE245768940
Handelsregister: Amtsgericht Saarbrücken - HRB 15369
Aufsichtsbehörde: Gewerbeaufsichtsamt Saarbrücken
Webhosting über Ovh.de
Wir nutzen die Dienste von Ovh.de, St. Johanner Str. 41-43, 66111 Saarbrücken, Deutschland, Telefon: +49 (0) 681 906730, Fax: +49 (0) 681 8761827, E-Mail: Esta dirección de correo electrónico está siendo protegida contra los robots de spam. Necesita tener JavaScript habilitado para poder verlo. zum Webhosting für unsere Webseiten und haben dazu einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO mit der Ovh.de geschlossen. Weitere Informationen erhalten sie in der Datenschutzerklärung der Ovh.de unter https://www.ovh.de/unternehmen/datenschutz.xml. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse des Betriebes und des Erhalts der Betriebssicherheit dieser Webseiten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
- Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.
Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Speicherdauer
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.
- Plugins und Tools
Terminvereinbarung über das Tool planyo.com
Die Website nutzt das Tool zur vereinfachten Terminvereinbarung und Buchung. Weitere Informationen zu Einzelheiten zu Umfang, Art und Zweck, der Verarbeitung von Daten, die Dauer der Verarbeitung, die Art der personenbezogenen Daten und die betroffenen Personen gemäß Artikel 28 (3) der DSGVO erhalten Sie über Datenschutzseite von planyo.com: https://www.planyo.com/privacy.php. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO unser berechtigtes Interesse daran, Ihnen eine benutzerfreundliche, zeitsparende und fortschrittliche Möglichkeit der Terminvereinbarung mit uns anzubieten. Weiterhin weisen wir darauf hin, dass Sie nicht verpflichtet sind, diesen Dienst zur Vereinbarung eines Termins zu nutzen. Wenn Sie dies nicht möchten, nutzen Sie bitte eine andere der angebotenen Kontaktmöglichkeiten zur Terminvereinbarung.
Links zu anderen Webseiten
Unsere Website kann von Zeit zu Zeit Links zu Websites Dritter oder zu anderen Websites von uns selbst enthalten. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, weisen wir Sie darauf hin, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und dass wir für diese Richtlinien keine Verantwortung oder Haftung übernehmen. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzrichtlinien, bevor Sie personenbezogenen Daten an diese Websites weitergeben.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, wenn sich die Rechtslage oder dieses Online-Angebot oder die Art der Datenerfassung ändert. Dies gilt jedoch nur bezüglich Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern eine Einwilligung des Nutzers notwendig ist oder Bestandteile der Datenschutzerklärung eine Regelung des Vertragsverhältnisses mit Nutzern enthalten, erfolgt die Änderung der Datenschutzerklärung nur nach Zustimmung des Nutzers.
Bitte informieren Sie sich daher bei Bedarf über diese Datenschutzerklärung, insbesondere, wenn Sie personenbezogene Daten mitteilen.
Sicherheitsnachweis
Wir sichern unsere Webseite und sonstige IT-Systeme durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, unberechtigten Zugriff, unberechtigte Veränderung oder unberechtigte Verbreitung Ihrer Daten ab. Ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren ist praktisch trotz aller Sorgfalt jedoch nicht in jedem Fall möglich. Weil bei der Kommunikation per E-Mail die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden kann, empfehlen wir zur Übermittlung von vertraulichen Informationen den Postweg.